Datenschutzerklärung (05/2018), Widerrufsrecht, AGB | Impressum | Kontaktinfo | Sachverständigenbüro Frank Tröschel, Bachelor Professional

Tel: 06763-302251 | Fax: 06763-302252 | Mail: info@staplerfahrschule.de

(A)rbeits (SI)cherheits (S)ervice und Sachverständigenbüro
staplerfahrschule.de kontakt       | GTÜ Vertragspartner
Home Ausbildung.. Termine.. Schulung.. Mehr.. Online-Kurs
Hubarbeitsbühnenschein

Ziel

Der sichere Umgang mit Erdbaumaschinen setzt voraus, dass Bediener Kenntnisse über das fahrphysikalische Verhalten sowie die sichere Bedienung der Erdbaumaschine haben. Die Unfallzahlen der Praxis zeigen jedoch, dass die erforderlichen Grundkenntnisse im Umgang mit Erdbaumaschinen fehlen.


Der Lehrgang „Ausbildung Erdbaumaschinenführer“ soll den Teilnehmenden die erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse zum sicheren Umgang mit diesen Geräten vermitteln und erfüllt gleichzeitig die Verpflichtung der Betreiber / Unternehmer zur Ausbildung gem. DGUV Grundsatz 301-005, Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung und EU-Richtlinien 89/391/EWG und 2009/104/EG.


Der geprüfte Ausbildungssatz behandelt die wesentlichen Inhalte für einen sicheren Umgang mit Erdbaumaschninen. Die Gliederung orientiert sich an den Berufsgenossenschaftlichen Regeln, wie sie für die Ausbildung und Unterweisung nach DGUV Grundsatz 301-005 festgesetzt wurden.





                             E1 Erdbaumaschine                  E2 Erdbaumaschine

                             Rad (Lader / Bagger)                Kette (Bagger)


Inhalt, Ausbildungsinfos

- Rechtliche Grundlagen

- Unfallgeschehen

- Arten von Erdbaumaschinen

- Anforderungen an Bediener:innen von Erdbaumaschinen

- Standsicherheit

- Technik, Tragfähigkeit

- Sicherheitseinrichtungen

- Sondereinsätze

- Wartung und Pflege

- Funktions- und Sicherheitsprüfung

- Abschlussfragen (Theoretische Prüfung)

- Praktische Fahrübungen (Praktische Prüfung)


Abschluss

Erdbaumaschinenführerschein (Bedienerausweis)


Teilnehmerkreis

Sicherheitsbeauftragte und verantwortliche Personen, Führer / Bediener von Erdbaumaschinen, Transport- und Maschinenführer



Kosten, Preise, Dauer der Ausbildung



Teilnehmervoraussetzung

18 Jahre (Auch ab 16 Jahren möglich), geistige und körperliche Eignung

Die Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nach DGUV I 250-427 sollte durchgeführt werden.


Schulungsort

Inhouse-Schulung in Ihrem Betrieb oder Industriegebiet Hugo-Wagener-Str. 2, 55481 Kirchberg


Anmeldung, Angebot, Terminwunsch und mehr

Anmeldung  Angebot  Termine  Übungsfragen

Tel.: 06752-6783 oder 06763-302251 Mobil: 0179-6063641


Sonstiges!

Preise zzgl. Fahrtkosten, diese setzen sich zusammen aus Fahrzeit und Kilometerpauschale. Alle Preise zzgl. MwSt. Absagen bis 8 Arbeitstage nach Anmeldung sind kostenfrei. Danach berechnen wir Stornogebühren, siehe AGB. Bei Überschreiten der o.a. max. Teilnehmer:innenanzahl beim Pauschalpreis (pro Tag) fallen Zusatzkosten in Höhe ab 33,61 EUR pro Mehrteilnehmer:in an. Die Prüfungsgebühren betragen 33,61 EUR pro Teilnehmer. Wenn Ausbilder ein Defizit bei der Praxis feststellen oder die Prüfung nicht bestanden ist wird ein zusätzlicher Ausbildungstag benötigt, Mehrkosten pro Teilnehmer 40,00 EUR.


**  Anfänger sind alle die, die noch keine oder nur wenig Erfahrung mit den Erdbaumaschinen

    haben.


***Fortgeschrittene sind alle die, die viel Erfahrung haben, bitte Denken Sie daran, dass

    vor allem die Praxis in diesem Fall sehr gut sein muss!!!

    Sonst gibt es Probleme die Prüfung zu bestehen!

    Im Zweifel sollten Sie sich dann lieber für die Anfängerausbildung entscheiden!

    Fallen Fortgeschrittene bei der Prüfung durch wird ein zweiter Ausbildungstag berechnet!



Maschinenführer, die den Nachweis einer abgeschlos­senen Ausbildung zum „Baugeräteführer“

einer Industrie und Handelskammer (IHK) bzw. Handwerkskammer (HWK) nachweisen können

oder die den Lehrgang „Geprüfter Baumaschinenführer in der Bauwirtschaft – Maschinenkategorie Bagger/Lader“

gemäß den Anforderungen der ZUMBau GbR erfolgreich abgelegt haben gelten als quali­fiziert.


Diese Maschinenführer müssen von den Unter­nehmern zum Fahren der Bagger und Lader unterwiesen und ggf. beauftragt werden.


Alle hier genannten Personen können Männlich, Weiblich, oder Divers sein!

Arbeitsbühne Kran Staplerschein <<  zurück zum Anfang